Field School Ausgabe 2025: praktische Informationen und Anmeldung

Vom 14. Juli bis 8. August 2025 organisiert das RCE in Zusammenarbeit mit dem Museum Batavialand die Feldschule für Meeresarchäologie Flevoland. Es gibt Platz für insgesamt 10 neue und 5 zurückkehrende Studenten mit Ambitionen im Bereich der maritimen Archäologie.

Über die Feldschule

Die Feldschule findet in Zeewolde und im Museum Batavialand in Lelystad statt. In Zeewolde werden zwei Schiffswracks untersucht. Das erste ist das Wasserschiff aus dem frühen 16. Jahrhundert, das wir seit 2022 erforschen. Das Wasserschiff kann als klassisches Fischereifahrzeug der Zuiderzee angesehen werden, von dem man annimmt, dass es seit dem 14. Dieses Jahr ist die letzte Kampagne zu diesem Wrack. Der Schwerpunkt liegt auf digitalen Dokumentationstechniken, Dendrochronologie und Rekonstruktion.

Das zweite Projekt ist ein Frachtschiff aus dem 16. Jahrhundert, auf dem wir in diesem Jahr eine kleine Erkundung durchführen werden. Wir werden den Zustand des Wracks untersuchen und versuchen, mehr Informationen über seine Datierung und den Schiffstyp zu sammeln. In Zeewolde werden Sie etwas über Schiffsarchäologie lernen, mit (digitalen) Ausgrabungstechniken arbeiten und Erfahrungen mit allen Aspekten einer Schiffsausgrabung sammeln.

Während der Feldschule finden im Museum Batavialand verschiedene Workshops zu den Themen Schiffszimmerei, Konservierung, Museologie, öffentliche Archäologie, die Batavia und die nationale schiffsarchäologische Sammlung statt. Der Inhalt der Feldschule besteht zu zwei Dritteln aus praktischer Feldarbeit und zu einem Drittel aus Vorträgen und Workshops. Während der Feldschule organisieren wir eine Exkursion, die mit den von uns untersuchten Schiffswracks zu tun hat.

Praktische Informationen

  • Unterkunft und Verpflegung (Glamping Zeewolde) und Transport zu allen Orten werden organisiert
  • Montags und freitags werden die Transportkosten von und nach Zeewolde erstattet.
  • Die Feldschule ist auf Niederländisch
  • Es gibt keine Praktikumsvergütung

Anforderungen

Die folgenden Anforderungen gelten für neue oder wiederkehrende Studenten:

Anforderungen für neue Studenten

  • Grundlegende Methoden der Feldarbeit in der Archäologie sollten bekannt sein
  • Sie sind für den gesamten Zeitraum verfügbar

Anforderungen für zurückkehrende Studenten

  • Teilnahme an einer Feldschule in einem oder zwei vorangegangenen Jahren
  • Sie können nachweisen, dass die maritime Archäologie ein wichtiger Teil oder der Hauptschwerpunkt Ihres Studiums ist
  • Sie sind für den gesamten Zeitraum verfügbar

Registrieren Sie sich

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wünschen wir uns motivierte Studenten mit Ambitionen in der maritimen Archäologie. Daher bitten wir Sie, ein Motivationsschreiben zu verfassen, in dem Sie auf Ihre Erfahrungen und das, was Sie während der Feldschule zu lernen hoffen, eingehen. Wir verlangen von älteren Studenten, dass sie in dem Brief klare Lernziele formulieren. Dieses Schreiben können Sie bis zum 1. März 2025 per E-Mail an den Koordinator der Feldschule schicken: Dr. W.B. Waldus: w.waldus@cultureelerfgoed.nl

Veldschool Scheepsarcheologie 2025 Museum Batavialand

Ausgewählt

Levende Geschiedenis Dag bij Museum Batavialand

Tag der lebendigen Geschichte

Freier Eintritt mit Geschenk zur Buchwoche

Wochenende der Wissenschaft im Museum Batavialand