Das Museum Batavialand ist das Museum der Geschichte von Flevoland. Wir erzählen die beeindruckende Geschichte der Urbarmachung, bei der die wilde Zuiderzee mit Deichen eingedämmt und in bewohnbares Land verwandelt wurde. Wo die menschlichen Aktivitäten noch weiter in die Vergangenheit zurückreichen: von der geschäftigen Zuiderzee des 16. und 17. Jahrhunderts bis zur prähistorischen Swifterbant-Kultur.
Anhand einzigartiger archäologischer Funde, historischer Objekte und einzigartiger Schiffswracks präsentieren wir die Geschichte von Flevoland einem breiten und internationalen Publikum. Diese Geschichte wird auch in unserer Werft lebendig, wo wir historische Schiffe nachbauen und traditionellen Handwerken neues Leben einhauchen.
Das Museum Batavialand verwaltet die nationale maritime archäologische Sammlung sowie seine eigene Museumssammlung. Wir beherbergen auch das Archäologische Depot der Provinz Flevoland (PADF). Für die Verwaltung und Erhaltung dieser drei Sammlungen suchen wir ab sofort einen
Metallrestaurator (24 Stunden)
Der neu ernannte Restaurator wird sich an mehreren laufenden Konservierungs- und Restaurierungsprojekten im Museum Batavialand beteiligen und innerhalb des Museums in einem Team von Sammlungsmitarbeitern (Materialspezialisten, Schiffsarchäologen, Depotleitern usw.) arbeiten, die die verschiedenen Depots verwalten.
Die Abteilung
Als neuer Mitarbeiter werden Sie Teil der Abteilung Wissen und Sammlungen sein. Diese Abteilung besteht aus sechzehn Mitarbeitern, die sich mit Begeisterung dafür einsetzen, die Sammlungen der PADF, der nationalen maritimen Sammlung und der Museumssammlung von Flevoland so gut wie möglich zu erhalten und sie für Präsentation und Forschung zugänglich zu machen. Sie tun dies u.a. durch Depotverwaltung, Konservierung und Restaurierung von Objekten, Forschung und Entwicklung verschiedener Ausstellungen.
Die Restaurierungswerkstatt
Das derzeitige Restaurierungsatelier des Museums verfügt über Einrichtungen zur Restaurierung von kleinen Objekten, die von Holz und Textilien bis hin zu Keramiken und Metall reichen. Im Zusammenhang mit einer bevorstehenden Renovierung des Museums und des dazugehörigen neuen Gebäudes werden sich die Aufgaben des zukünftigen Mitarbeiters auf die Durchführung von Zustandsprüfungen und die Restaurierung der Sammlung aus dem Depot konzentrieren. Ein größeres Restaurierungsatelier, das für die Konservierung von Schiffsteilen und dem dazugehörigen Inventar vorgesehen ist, wird in naher Zukunft gebaut werden. In dieser zukünftigen Umgebung wird auch die Konservierung neuer großer Funde Teil der (täglichen) Arbeit sein.
Was werden Sie tun?
– Sie führen konservatorische und restauratorische Maßnahmen durch, die auf der Erforschung des Zustands des Objekts und der Ursachen des Verfalls beruhen, und halten diese in einem Konservierungs-/Restaurierungsbericht fest;
– Sie bestimmen und/oder entwickeln eine Methode zur Konservierung und möglicherweise Restaurierung, die zu einem optimalen Ergebnis auf der Grundlage von (inter)national anerkannten Richtlinien zur Restaurierungsethik führt, und tragen zur Innovation in diesem Bereich bei;
– Sie sind mitverantwortlich für die Anordnung und Zusammenstellung von Objekten in den permanenten und temporären Präsentationen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Museums Batavialand;
– Sie organisieren und koordinieren den ausgehenden Kreditverkehr;
– Sie übersetzen Forschungsergebnisse für Kollegen, die Öffentlichkeit und Gleichgesinnte;
– Sie bauen aktiv ein Netzwerk auf
Was bringen Sie mit?
– Sie haben eine restaurative Ausbildung auf HBO- oder Universitätsniveau, vorzugsweise im Bereich Metall;
– Nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrung in der Konservierung und Restaurierung von Metall;
– Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung;
– Sie haben Erfahrung mit der Konservierung archäologischer Objekte;
– Sie haben Kenntnisse in der Verarbeitung von Zustandsberichten in einer Datenbank, vorzugsweise Axiell und/oder Atlantis Museum Modul;
– Sie sind ein engagierter Netzwerker
Was bieten wir an?
Die Beschäftigungsbedingungen richten sich nach dem CAO des Museums. Die Stelle ist in die Besoldungsgruppe 10 eingestuft, das Gehalt beträgt mindestens 3.768 € und höchstens 4.897 € brutto pro Monat bei einer 36-Stunden-Woche. Wir bieten außerdem einen Jahresendbonus von 3,4%, ein Urlaubsgeld von 8% und einen Reisekostenzuschuss. Die Ernennung erfolgt zunächst für die Dauer von einem Jahr mit der Möglichkeit einer Verlängerung.
Informationen
Für inhaltliche Informationen wenden Sie sich bitte an Tineke Roovers, Senior Depot Manager (T: 06 13243987). Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sanne Veenenbos, Leiterin der Abteilung Wissen und Sammlungen (T: 06 58013841).
Anwenden
Wir glauben, dass Vielfalt den Weitblick und eine bessere Entscheidungsfindung fördert. Engagement und Respekt für kulturelle Unterschiede tragen zu unseren Zielen bei. Wir laden jeden ein, sich zu bewerben. Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie eine E-Mail an sollicitaties@batavialand.nl. Sie können sich bis zum 19. Dezember 2025 bewerben.















