Erlebe das 17. Jahrhundert an Bord der Batavia

Das Museum Batavialand beherbergt ein Schiff, das dich ins 17. Jahrhundert zurückversetzt: die Batavia. Diese spektakuläre Rekonstruktion eines VOC-Schiffs, das mit traditionellen Techniken gebaut wurde, steckt voller Geschichten über Handwerkskunst und Abenteuer. Stehe auf dem Deck, wo Geschichte geschrieben wurde, spüre den Wind durch die Takelage und rieche das knarrende Holz unter deinen Füßen. Jedes Detail, von den Tauen bis zu den Kanonen, erzählt eine Geschichte über das Leben an Bord im 17. Traust du dich, an Bord zu gehen?

Der Wiederaufbau der Batavia

Dieses Meisterwerk, das 1985 von dem Schiffsbauer Willem Vos begonnen und mit Hilfe von Hunderten von Jugendlichen gebaut wurde, erweckt jahrhundertealte Handwerkskunst zum Leben. Unter Verwendung authentischer Materialien und Techniken wurde die Batavia innerhalb von zehn Jahren wiedergeboren. Heute arbeiten Freiwillige und Studenten weiter an der Instandhaltung des Schiffes und sorgen dafür, dass die Traditionen des Schiffbaus weiterleben.

Geschichte von Batavia im 17. Jahrhundert

Die 1628 erbaute Batavia war ein technisches Wunderwerk und ein Symbol für die Macht der VOC. Dieses für gefährliche Handelsreisen konzipierte Spiegelschiff bot Platz für mehr als 300 Personen an Bord und transportierte kostbare Ladungen wie Silber, Gold und Juwelen. Doch ihre Reise war von Dramen geprägt.

Die Batavia in 3D

Sind Sie neugierig auf die Batavia aus einer neuen Perspektive? Erkunden Sie das Schiff in 3D und tauchen Sie noch tiefer in seine faszinierende Geschichte ein.

Fragen und Antworten

Was bedeutet der Begriff Spiegelrückkehrschiff? Wie groß ist die Batavia? Was macht dieses Schiff so besonders? Entdecken Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen.