Altes Land – Die Vorgeschichte von Flevoland

Diese Ausstellung ist aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend geschlossen. Die Ausstellung “Altes Land“ wird voraussichtlich am Samstag, den 15. Februar wieder geöffnet.

Reisen Sie zurück in die Vorgeschichte Flevolands und entdecken Sie, wie Gemeinschaften in dem Gebiet lebten, das wir heute Flevoland nennen. Bewundern Sie Meisterwerke wie einen Auerochsenschädel, eine aktualisierte Rekonstruktion des Swifterbant-Menschen und das Skelett von „Michelle“ und erfahren Sie, wie unsere Vorfahren den Übergang vom Jäger und Sammler zum Bauern vollzogen.

Die Geschichte einer Landschaft im Wandel

Die Ausstellung Oud Land zeigt, wie sich das Gebiet, das wir heute Flevoland nennen, in prähistorischer Zeit entwickelt hat. Erfahren Sie, wie Menschen und Tiere vor Tausenden von Jahren hier lebten, wie sie aussahen und was sie taten. Da das Gebiet nach der Vorgeschichte zur Zuiderzee wurde, sind unzählige prähistorische Gegenstände im Boden außergewöhnlich gut erhalten. Dank dieser einzigartigen Bedingungen bietet Flevoland heute eine Fülle von archäologischen Funden, die uns mehr über das Leben vor Tausenden von Jahren erzählen.

Höhepunkte der Ausstellung

  • Der Swifterbantman: Eine aktualisierte Gesichtsrekonstruktion zeigt, wie diese prähistorischen Menschen aussahen. Möchten Sie mehr über diese Umgestaltung erfahren? Lesen Sie den NOS-Artikel.
  • Einzigartige Funde: Bewundern Sie das Skelett von „Michelle“, einen Auerochsenschädel und 6200 Jahre alte Töpferwaren.
  • Vom Jäger und Sammler zum Bauern: Entdecken Sie, wie sich die Bewohner dieser Region an eine sich verändernde Landschaft angepasst haben.

 

Ausstellungen

Das Geheimnis des Wracks von Ear Iron

Altes Land – Die Vorgeschichte von Flevoland

Das Wassertheater

Unterwasser! Tauchen Sie ein in die Welt der Unterwasserarchäologen

Vergessene Schiffe

Die Flevo-Wand